Neues Booklet erschienen: Digitalisierung in der Produktion
Die Digitalisierung der Produktionsprozesse ist ein zentraler Faktor für Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Prozesse effizienter zu gestalten. Ein systematisches Vorgehen zur Identifikation und Realisierung von Digitalisierungspotenzialen kann dabei helfen, die Herausforderungen zu meistern und gezielte Verbesserungen zu erzielen.
Wie beispielhaft Potenziale identifiziert und gehoben werden können, wollen wir Ihnen mit diesem Booklet kurz und kompakt vermitteln. So gibt Professor Überall von der Technischen Hochschule Mittelhessen einen Überblick, wie Unternehmen ihre Produktion Schritt für Schritt digitalisieren können. Zudem zeigen Unternehmen wie Limtronik, Herborner Pumpentechnik, KEBA Industrial Automation Deutschland, STiMA und Laserline durch Beispiele aus ihren Unternehmen auf, wie Digitalisierung Einfluss auf ihre Produktion, Produkte und die Kundenbeziehung hat.
Das Booklet basiert auf der Veranstaltung „Digitalisierung in der Produktion“ aus der Reihe „DIGI-Impulse – Auf zu digitalem Wandel“. Sind Sie an weiterführenden Informationen und weiteren Beispielen aus der Praxis interessiert, finden Sie diese online in den ausführlicheren DIGI-Impuls-Beiträgen auf unserer Webseite unter www.technologieland-hessen.de/DIGI-impuls.
Tools
Förderkompass
Fördermittel für Hessens Wandel
Finden Sie gezielt Förderangebote für Ihre Innovations- und Technologieprojekte.
Die Förderdatenbank des WirtschaftsWandel Hessen bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Auswahl der relevantesten Förderprogramme von Land, Bund und EU – inklusive der passenden Ansprechpersonen für Ihre Vorhaben.
Beratungskompass
Beratung für Hessens Zukunft
Der Beratungskompass der Plattform WirtschaftsWandel Hessen führt Sie gezielt zu kostenlosen Beratungsangeboten in Hessen – ob zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Transformation oder Internationalisierung. Nutzen Sie die Filterfunktion, um mit wenigen Klicks passende Beratungsoptionen für Ihr Thema und Ihr Projekt zu finden.
