DIGI-Impulse live - Auf dem Weg zum resilienten Wertstrom
Am 26. Juni 2025 beim Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
Sich mit Digitalisierung resilienter aufstellen
Resilienz ist die Fähigkeit mit schwierigen Situationen klarzukommen. In Zeiten, in denen das Marktumfeld volatiler wird und Krisen und Katastrophen industrielle Wertströme bedrohen, ist es wichtig auf Störungen vorbereitet zu sein. Aber, wie können kleine und mittlere Unternehmen das tun und worauf kommt es an? Auskunft gibt das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt, das zum Thema Resilienz intensiv forscht.
Im Rahmen eines Vortrags wird Resilienz auf der Ebene industrieller Wertströme eingeführt und ein Einblick in den aktuellen Forschungsstand gegeben. Rundgänge durch die neue FlowFactory sowie die Prozesslernfabrik CiP zeigen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet, um sich als Unternehmen flexibler und resilienter und damit zukunftsfähig aufzustellen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt und in Zusammenarbeit mit IHK Hessen innovativ durchgeführt.
Wir freuen uns auf Sie!
Jovanka-Bontschits-Straße 8 |, 64287 Darmstadt
Darmstadt
Google Maps
Tools

Förderkompass
Fördermittel für Hessens Wandel
Finden Sie gezielt Förderangebote für Ihre Innovations- und Technologieprojekte.
Die Förderdatenbank des WirtschaftsWandel Hessen bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Auswahl der relevantesten Förderprogramme von Land, Bund und EU – inklusive der passenden Ansprechpersonen für Ihre Vorhaben."

Beratungskompass
Beratung für Hessens Zukunft
Der Beratungskompass der Plattform WirtschaftsWandel Hessen führt Sie gezielt zu kostenlosen Beratungsangeboten in Hessen – ob zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Transformation oder Internationalisierung. Nutzen Sie die Filterfunktion, um mit wenigen Klicks passende Beratungsoptionen für Ihr Thema und Ihr Projekt zu finden.