29.08.2025

Neues Förderangebot zur Stärkung der Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

  • Start der Programme „ERP-Förderkredit Digitalisierung“ und „ERP-Förderkredit Innovation“ zum 1. Juli
  • Niedrigschwellige Finanzierung ohne Mindestkreditbetrag für kleine Unternehmen bis hin zum großen Mittelstand
  • Steigende Zinsvergünstigungen und Zuschüsse bei zunehmendem Digitalisierungs- oder Innovationsgrad
  • Einführung des KfW Digitalisierungs-Checks als Orientierungshilfe
© Pressemitteilung vom 01.07.2025 / KfW, Inlandsförderung

Mit den neuen Programmen „ERP-Förderkredit Digitalisierung“ und „ERP-Förderkredit Innovation“ entwickeln das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und die KfW das Förderangebot für Unternehmen weiter. Die Förderung wird aus KfW-Mitteln getragen, die aus dem ERP-Sondervermögen (ERP = European Recovery Program) für die Mittelstandsförderung in das KfW-Eigenkapital eingebracht wurden.

Beide Förderkredite bieten Unternehmen eine vielseitige und niedrigschwellige Finanzierungsoption. Entscheidende Vorteile sind eine höhere Förderung für Zukunftstechnologien und die Aufhebung des Mindestkreditbetrags. Letzteres eröffnet insbesondere kleineren Betrieben die Möglichkeit, in Digitalisierungs- und Innovationsprojekte zu investieren.

Weitere Infos

Quelle: https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsroom/Aktuelles/Pressemitteilungen-Details_855872.html
Veranstalter KfW Bankengruppe
Ansprechpartner Frau Karina Schmalz
Pressestelle KfW Bankengruppe
Tel. +49 (0)69 7431-42634
Karina.Schmalz@kfw.de

Schnelleinstieg

  • Hessen Trade & Invest GmbH

  • Mainzer Straße 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017 8123
    wirtschaftswandel@htai.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest