Öffentliche EU-Konsultation gestartet: Ihre Perspektive zu Forschung und Innovation ist gefragt
Hintergrund der Konsultation
Die EU möchte gezielt Maßnahmen entwickeln, um die Gründung, das Wachstum und die internationale Wettbewerbsfähigkeit innovativer Unternehmen zu fördern. Dafür braucht sie die Einschätzungen und Erfahrungen derjenigen, die täglich an der Schnittstelle von Forschung, Innovation und Praxis arbeiten.
Ziel der Konsultation
Ein breites Stimmungsbild einholen – über Herausforderungen, Bedarfe und Vorschläge zur besseren politischen, regulatorischen und finanziellen Unterstützung innovativer Ökosysteme in Europa.
Wer kann sich beteiligen?
Eingeladen zur Teilnahme sind:
- Unternehmen jeder Größe (einschließlich KMU und Start-ups)
- Industrievertreter
- Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Akteurinnen und Akteure der öffentlichen Hand
- Vertreter der Finanzwirtschaft
- Betreiber von Forschungs- und Technologieinfrastrukturen
- Weitere Stakeholder aus dem Innovationsumfeld
Die Konsultation richtet sich gleichermaßen an Einzelpersonen und Organisationen – unabhängig davon, ob sie bereits EU-Fördermittel nutzen oder neu in das Innovationssystem einsteigen möchten.
Beteiligung leicht gemacht
Die Teilnahme erfolgt über einen Online-Fragebogen
Konsultationszeitraum: 08.07.2025 – 03.10.2025
Warum Ihre Beteiligung zählt
Indem Sie sich an der Konsultation beteiligen, tragen Sie dazu bei, dass künftige EU-Maßnahmen praxisnah und wirksam ausgestaltet werden. Ihre Stimme hilft, Innovationshemmnisse abzubauen und die Standortbedingungen für forschungsbasierte Unternehmen zu verbessern – in Ihrem Umfeld und europaweit.