Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)
Erweiterte Mitbestimmung in Zeiten der Transformation – Instrumente für die betriebliche Praxis (Kooperationsveranstaltung mit dem ITAS Karlsruhe)
Nach der „Industrie 4.0“ gibt es aktuell intensive Auseinandersetzungen über die Einführung und Folgen von künstlicher Intelligenz im Betrieb. Die Geschwindigkeit des digitalen Wandels stellt dabei Belegschaften und ihre Interessenvertretungen vor Herausforderungen. Betriebe, Beschäftigte und Gewerkschaften können diesen Herausforderungen durch eine Weiterentwicklung von partizipativen Instrumenten begegnen, die die Handlungsfähigkeit von Belegschaften mehr und mehr stärken. Im Workshop betrachten wir, wie Mitbestimmung durch innovative Instrumente erweitert werden kann. Anhand von Good-Practice-Beispielen aus der betrieblichen Praxis diskutieren wir, wie Mitbestimmung sich wandeln kann und muss, um mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten.
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt am Main
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen