Veranstaltungen

Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)

20.05.2025

DIGITAL MAKER 2025 // KI in der Produktion – Von der Vision zur Praxis


DIGITAL MAKER 2025

Die DIGITAL MAKER-Reihe für den Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der digitalen Transformation: Oft fehlen KMU das nötige Know-how und eine klare Verantwortlichkeit, um digitale Maßnahmen umzusetzen. In einem praxisorientierten Programm werden Mitarbeiter:innen befähigt, selbstständig digitale Lösungen zu entwickeln und in ihre Unternehmen zu integrieren. Dabei werden mögliche Digitalisierungslösungen aufgezeigt und das Wissen aus aktuellen Forschungsprojekten zu Themen wie der Vernetzung von Prozessketten, der Erfassung valider Daten und dem Einsatz von Machine Learning zur Zustandsbewertung praxisnah vermittelt. Ziel des Programms ist es, die Teilnehmenden zu „digitalen Macher:innen“ zu befähigen, die die Digitalisierung in ihren Betrieben aktiv gestalten und Projekte eigenständig vorantreiben können.


Inhalt des Workshops

Künstliche Intelligenz wird oft als Schlüsseltechnologie der Zukunft in der Fertigung und Industrie gefeiert, doch in der Praxis bleibt ihre Anwendung häufig hinter den hohen Erwartungen zurück. Warum ist das so? Was verhindert eine erfolgreiche Integration von KI in Produktionsprozesse und wie können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen diese Hürden überwinden? In unserem interaktiven Workshop werden diese Fragen aufgegriffen und gezeigt, wie KI dazu beitragen kann, Abläufe in der Produktion nachhaltig zu optimieren. Experten vom PtU der TU Darmstadt und AONIC demonstrieren, wie intelligente Systeme nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Flexibilität und Qualität in der Fertigung verbessern können.


Dozent(en)

Benedikt Depta, M.Sc.

Leo Roß, M.Sc.


Zielgruppe

Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen


Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse nötig.

Weitere Infos und Anmeldung

Veranstalter Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
Datum 20. Mai 2025
9:00 h - 13:00 h
Termin speichern
Ort Digital Hub Worms e.V.
Adenauerring 1, 67547 Worms
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Ansprechpartner Herr Benedikt Depta

Schnelleinstieg

  • Hessen Trade & Invest GmbH

  • Mainzer Straße 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017 8123
    wirtschaftswandel@htai.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest