Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)
HESSENMETALL HESSENFORUM
Exklusive Veranstaltung für Mitgliedsunternehmen
Die Metall- und Elektro-Industrie erlebt derzeit nicht nur in Hessen die schwerste Standortkrise seit Jahrzehnten: Produktionsrückgänge, hoher Personalabbau, steigende Energiekosten und Wettbewerbsverluste prägen das aktuelle Bild. Globale Konkurrenz, regulatorische Hürden und eine zunehmende Abwanderung von Investitionen ins Ausland verschärfen die Situation. Zugleich muss die Industrie trotz der deutschen Standortprobleme neue Chancen entwickeln. Denn es ist klar: Ohne eine starke Industrie gibt es
keine starke Wirtschaft und kein starkes Deutschland.
Welche Weichen müssen wir jetzt stellen, um Hessens Industrie zukunftssicher aufzustellen? Was sind die Erfolgstreiber und welche neuen Geschäftsmodelle gibt es?
Beim Hessenforum am 21. Mai kommen Entscheider und Branchenexperten zusammen, um Wege aus der Stagnation vorzustellen und zu diskutieren. Gemeinsam wollen wir mutige Antworten auf die entscheidenden Fragen finden. Nutzen Sie die Chance, sich mit Experten auszutauschen, Zukunftsstrategien zu diskutieren und neue Impulse für unsere M+E-Industrie mitzunehmen. Die Zukunft beginnt heute – für Wachstum, Beschäftigung und Innovationskraft in Hessen.
KEYNOTES VON
→ Wolf Matthias Mang, Geschäftsführer der Arno Arnold GmbH und Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL
→ Hanno Kempermann, Geschäftsführer der IW Consult GmbH
→ Uwe Bartmann, CEO von Siemens Deutschland & Head of Smart Infrastructure Deutschland
PODIUMSGESPRÄCH MIT
→ Steffen Friedrich, Head of HR Germany, Schunk Group
→ Dr. Detlev Jansen, Managing Director, Fritz Werner Industrie-Ausrüstungen GmbH
→ Christine Knops, Produktionsleiterin Kernmacherei und Modellwerkstatt, Breyden GmbH
→ Christina Kraus, Mitgründerin und Chief Revenue Officer, meshcloud GmbH
→ Dirk Siebels, Head of Global Labor Relations and Labor Standards, Head of Automotive HR Germany, Continental AG
Emil-von-Behring-Straße 4 , 60439 Frankfurt am Main
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen