Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)
Vom Sustainability Transformation Monitor zur Transformationsfinanzierung
Die gemeinsame Veranstaltung des Sustainable Finance Cluster und econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V. zielt darauf ab, auf Basis der STM25-Ergebnisse die Interaktion zwischen Real- und Finanzwirtschaft zu veranschaulichen und Wege aufzuzeigen, wie eine effektive Transformationsfinanzierung ermöglicht werden kann.
Der Sustainability Transformation Monitor (STM) erfasst mittels einer Längsschnittbefragung den Fortschritt der sozial-ökologischen Transformation in Unternehmen der Realwirtschaft sowie an den Finanzmärkten. Dabei werden zentrale Treiber, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse analysiert, die die Umstellung von Geschäftsmodellen, Prozessen und Produkten auf nachhaltigere Strukturen begünstigen oder behindern.
Programm:
Nach der Präsentation der Umfrageergebnisse des aktuellen STM25 durch die Bertelsmann Stiftung wird ein Unternehmen in einem Impulsvortrag seine Erfahrungen mit der Transformation hin zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell schildern und die Rolle der Banken in diesem Prozess reflektieren.
Die Ergebnisse des STM25 dienen als Ausgangspunkt für eine praxisorientierte Diskussion mit Unternehmens- und Bankvertretern über den aktuellen Stand der Transformation sowie bestehende Herausforderungen. In der von econsense moderierten Paneldiskussion mit Vertretern aus Real- und Finanzwirtschaft werden gemeinsam folgende Fragestellungen diskutiert:
- Welche zentralen Herausforderungen bestehen derzeit für Unternehmen bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle und für Banken in der Transitionsfinanzierung?
- Inwieweit hat sich das gegenseitige Verständnis zwischen Unternehmen und Banken bereits entwickelt, und in welchen Bereichen besteht weiterer Informationsbedarf?
- Welche konkreten Erwartungen haben Unternehmen an Banken – und umgekehrt –, um die Transformation optimal zu gestalten?
- Welche politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um die Transformation zu fördern und zu beschleunigen?
- Mit Blick auf das kommende Jahr: Welcher zentrale Fortschritt sollte aus Ihrer Sicht bis dahin erreicht sein?
Theodor-Heuss-Allee 2 , 60486 Frankfurt am Main
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen