Veranstaltungen

Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)

17.09.2025

Wertstromdesign 4.0

Der Workshop Wertstromdesign 4.0 knüpft an den Workshop Wertstromanalyse 4.0 an und vermittelt die Methode zur Gestaltung schlanker und digital unterstützter Wertströme.

Dazu geben wir Ihnen eine Einführung in die Gestaltungsrichtlinien (teil-)digitalisierter Wertströme und erarbeiten aufbauend auf der Wertstromanalyse 4.0 ein Wertstromdesign 4.0. Anschließend veranschaulichen wir Ihnen einen schlanken Wertstrom mit digitalisierten Elementen in der Prozesslernfabrik CiP.

 

Inhalte

  • Einführung in die Methoden Wertstromdesign (klassisch) und Just-in-Time (JIT)
  • Vorstellung der Methode Wertstromdesign 4.0
  • Entwicklung und Implementierung eines Wertstromdesigns 4.0 am Beispiel der Prozesslernfabrik CiP

 

Dozent(en)

Stefan Schulte M.Sc.

 

Lernziele

  • Prinzipien im Wertstromdesign verstehen
  • Methode Wertstromdesign 4.0 kennen und anwenden können
  • Gestaltungsrichtlinien zur Umsetzung einer schlanken Informationslogistik kennen

 

Zielgruppe

Meister, Führungskräfte an der Linie, Arbeitsvorbereitung, Lean-Trainer, Prozessoptimierer, Produktionsleiter

 

Vorkenntnisse

Workshop Wertstromanalyse 4.0.

 

Noch unsicher? Schauen Sie sich gerne unser Erklärvideo bei YouTube an

Wertstromdesign 4.0

 

Vertiefende

Literatur zum Thema

 

Die Veranstaltung wird co-gefördert über das Programm EDIH | European Digital Innovation Hubs der Europäischen Union. EDITH ist der Hub für Hessen und unterstützt kostenlos kleine und mittlere

Unternehmen (KMU), Start-ups und Kommunen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben.

Weitere Infos und Anmeldung

Datum 17. September 2025
9:00 h - 17:00 h
Termin speichern
Ort Technische Universität Darmstadt, Prozesslernfabrik CiP (Gebäude L1 | 07 206)
Jovanka-Bontschits-Str. 10 Prozesslernfabrik CiP (Gebäude L1 | 07 206), 64287 Darmstadt
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Schnelleinstieg

  • Hessen Trade & Invest GmbH

  • Mainzer Straße 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017 8123
    wirtschaftswandel@htai.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest