Veranstaltungen

Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)

26.11.2025

Wissen managen mit KI – Fachkräftesicherung durch generationenübergreifenden Wissenstransfer

Wie lassen sich neue Fachkräfte gewinnen – regional wie international? Welche Potenziale eröffnet der gezielte Einsatz von KI und Weiterbildung? Und wie gelingt generationenübergreifender Wissenstransfer? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt der Online-Werkstätten zur Fach- und Arbeitskräftesicherung 2025. In vier Onlineterminen liefert das RKW Hessen im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales Wissen, Impulse und Werkzeuge für eine zukunftsfähige Personalpolitik. Melden Sie sich an!

Die Herausforderungen rund um den Fach- und Arbeitskräftemangel sind komplex – und bleiben ein zentrales Thema für die Zukunftssicherung hessischer Betriebe. Im Auftrag der Stabsstelle Fachkräfte für Hessen des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) organisiert das RKW Hessen daher im November 2025 erneut vier kostenfreie Online-Werkstätten für Unternehmensverantwortliche, Personalverantwortliche sowie Beratende und Multiplikatorinnen/Multiplikatoren. In kompakten 90-Minuten-Formaten stellen renommierte Expertinnen zentrale Fragen und liefern praxisnahe Impulse, unter anderem zu:

  • Standortvorteilen durch digitale Arbeitsumgebungen und KI
  • Weiterbildungsstrategien zur Fachkräftesicherung
  • Recruiting-Potenziale im In- und Ausland
  • Wissenstransfer zwischen Generationen mit Hilfe von KI.

Das RKW Hessen organisiert im neunten Jahr in Folge die Online-Werkstätten und übernimmt neben der Leiterin der Stabsstelle Fachkräfte für Hessen im Ministerium, Claudia Wesner, die Moderation aller Veranstaltungen. Alle Werkstätten finden über Microsoft Teams statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Wissen managen mit KI – Fachkräftesicherung durch generationenübergreifenden Wissenstransfer

 

Inhalte:


• Erfahrungswissen sichern: Wissen erfassen, teilen und generationenübergreifend weitergeben


• Generationenwechsel gestalten: Strategien für den demografischen Wandel entwickeln


• KI im Wissensmanagement: Implizites Wissensichtbar und nutzbar machen


• Zukunft sichern: Effizienz, Bindung und Innovationskraft durch kluge Wissensnutzung stärken


Referentinnen:
Gabriele Riedmann de Trinidad, Bonn, www.p3l.io
Sonja Müller, Eschborn,
www.rkw-kompetenzzentrum.de

 

Weitere Infos und Anmeldung

Quelle: https://www.rkw-hessen.de/aktuelles/news-detailansicht/online-werkstaetten-2025-fachkraeftesicherung-arbeitskraeftesicherung.html
Veranstalter RKW Hessen GmbH
Datum 26. November 2025
10:30 h - 12:00 h
Termin speichern
Ort Online


Ansprechpartner Herr Thomas Fabich
Prokurist und Büroleiter Kassel
Tel. +49 (0)5 61 / 93 09 99-2
t.fabich@rkw-hessen.de
https://www.rkw-hessen.de/aktuelles/news-detailansicht/online-werkstaetten-2025-fachkraeftesicherung-arbeitskraeftesicherung.html

Schnelleinstieg

  • Hessen Trade & Invest GmbH

  • Mainzer Straße 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017 8123
    wirtschaftswandel@htai.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest