Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)
Hackathon: Sicherheit von Large Language Models (LLMs)
In dieser Präsenzveranstaltung wird praxisnah vermittelt, wie Sprachmodelle (Large Language Models) eingerichtet und potenzielle Schwachstellen gezielt angegriffen werden können. Dabei kommen verschiedene Angriffstechniken sowohl auf das Modell selbst als auch auf die zugehörige Infrastruktur zum Einsatz.
Anhand praktischer Beispiele entsteht ein tieferes Verständnis für die Sicherheitsrisiken denen Sprachmodelle ausgesetzt sind und es wird aufgezeigt, welche Auswirkungen eine mögliche Kompromittierung auf ein Unternehmen haben kann. So wird die Grundlage geschaffen, um die Datensicherheit im Unternehmen zu stärken.
Dozent(en)
Alexander Schlicher M. Sc.
Lernziele
Die Teilnehmenden erfahren mehr über
- das Deployment von LLMs.
- Angriffsvektoren auf LLMs.
- Folgen von Cyberangriffen auf LLMs.
Zielgruppe
IT-Sicherheitsbeauftragte, Softwareentwickler
Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse nötig.
Otto-Berndt-Str. 2 Gebäude L1/01-6, 64287 Darmstadt
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Tel. +49 6151 16-21842
alexander.schlicher@tu-darmstadt.de
https://digitalzentrum-darmstadt.de/veranstaltungsort/technische-universitaet-darmstadt-gebaeude-l1-01-6/