Veranstaltungen

Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)

24.09.2025

INDUSTRY RE:THINK – ZUKUNFT DER FERTIGUNG!

Innovative Ideen, neue Geschäftsmodelle und ein starkes Netzwerk – das erwartet Sie bei INDUSTRY RE:THINK – ZUKUNFT DER FERTIGUNG. Gemeinsam mit unseren Partnernetzwerken „ATLAS und TeamMit“ laden wir Sie ein zum Austausch über die Zukunft der industriellen Fertigung. Erleben Sie spannende Startup-Pitches, erfahren Sie mehr über resiliente und kreislauforientierte Geschäftsmodelle und knüpfen Sie neue Kontakte im Rahmen unseres Matchmakings.

Zielgruppe:
Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie, Start-ups, Betriebe aus der Metall- und Kunststoffverarbeitung

Teilnahme:
Kostenlos, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Die Inhalte der Tagung vermitteln Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind. Somit sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme nach § 37 Absatz 6 Betriebsverfassungsgesetz gegeben. Neben der Freistellung entstehen für den Arbeitgeber keine weiteren Tagungskosten.

 

PROGRAMMABLAUF:


13:00 Uhr: Check In & Imbiss
Begleitausstellung


14:00 Uhr: Begrüßung und Einführung


14:15 Uhr: Kurzvorstellung
EIT Manufacturing Central gGmbH, Darmstadt
Patricia Hartmann, Senior Manager Ecosystem & Key Account Management


14:30 Uhr: Startup-Pitches – Teil 1
Plasmotion (DE), Antacon (DE), Resoniks (NL)


15:30 Uhr: Kaffeepause
Vernetzen


16:00 Uhr: Startup-Pitches – Teil 2
Novo AI (DE), (NN..)


16:30 Uhr: Impuls & Mini-Workshop
„Resilient durch Wandel – Geschäftsmodelle für die Fertigung von morgen“, Impuls:
Kreislauforientierte Geschäftsmodelle & neue Wertschöpfung, Interaktive Übung:
Geschäftsmodellideen jenseits der Automotive-Abhängigkeit


17:15 Uhr: Wrap-up & Ausblick
Zusammenfassung & nächste Schritte, Einladung zu weiteren Formaten & Vernetzung


17:30 Uhr: Matchmaking & Get-together
Matchmaking & Get-together


18:00 Uhr: Veranstaltungsende

 

Weitere Infos und Anmeldung

Quelle: TraForce
Veranstalter TraForce
Datum 24. September 2025
13:00 h - 18:00 h
Termin speichern
Ort Genusswerkstatt Haiger
Kalteiche-Ring 46, Haiger, 35708 Germany
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Schnelleinstieg

  • Hessen Trade & Invest GmbH

  • Mainzer Straße 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017 8123
    wirtschaftswandel@htai.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest