Veranstaltungen

Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)

10.09.2025 - 11.09.2025

Wertstromanalyse 4.0 – Decken Sie digitale und reale Verschwendung in Ihrem Unternehmen auf!

Zweitägiger Workshop in der Lernfabrik CiP

Zweitägiger Workshop in der Lernfabrik CiP am 10. & 11. September, jeweils von 9:00-17:00 Uhr.

Mithilfe der Wertstromanalyse wird der Ist-Zustand von Prozessen in der Produktion und angrenzenden Abteilungen visualisiert und damit ein Abbild aller in einem Unternehmen ablaufenden Material- und Informationsströmen erzeugt. Erfahren Sie in unserem Präsenzworkshop, wie Sie mithilfe der Wertstromanalyse 4.0 einen Blick über den Tellerrand hinauswerfen können. Wenn Sie Ihr Unternehmen im Umgang mit Daten zielorientiert ausrichten wollen, ist die Wertstromanalyse 4.0 genau das richtige Tool für Sie. Dabei analysieren Sie Ihre Daten- und Informationsströme, um Medienbrüche oder andere Verschwendungsfallen bei der Datenübertragung und Datenverarbeitung zu entdecken.

Am Ende des Workshops werden Sie in der Lage sein, in Ihrer eigenen Produktion Digitalisierungspotenziale aufzudecken sowie Verschwendung im Umgang mit Daten zu erkennen und zu beheben.

 

Dozent(en)

Stefan Schulte M.Sc.

 

Lernziele

  • Digitale bzw. informationslogistische Verschwendung erkennen.
  • Reale (Lean-)Verschwendung aufdecken.
  • Wertstromanalyse 4.0 selbstständig durchführen.

 

Zielgruppe

Meister, Führungskräfte an der Linie, Arbeitsvorbereitung, Lean Trainer, Prozessoptimierer, Produktionsleiter.

 

Vorkenntnisse

Grundlegendes Verständnis für Produktionsabläufe und Informationsverarbeitung

 

Die Veranstaltung wird co-gefördert über das Programm EDIH | European Digital Innovation Hubs der Europäischen Union. EDITH ist der Hub für Hessen und unterstützt kostenlos kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und Kommunen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben.

 

Weitere Infos und Anmeldung

Datum 10. September 2025 - 11. September 2025
9:00 h - 5:00 h
Termin speichern
Ort Technische Universität Darmstadt, Prozesslernfabrik CiP (Gebäude L1 | 07 206)
Jovanka-Bontschits-Str. 10 Prozesslernfabrik CiP (Gebäude L1 | 07 206), 64287 Darmstadt
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Schnelleinstieg

  • Hessen Trade & Invest GmbH

  • Mainzer Straße 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017 8123
    wirtschaftswandel@htai.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest