Sie bieten eine kostenfreie Veranstaltung im Bereich nachhaltiges Wirtschaften, Transformation oder Weiterbildung an? Nutzen Sie unser Formular und tragen Sie hier die Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein. Wenn Sie über unsere Aktivitäten und wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! (Erscheint anlassbezogen, maximal einmal im Monat)
Zukunftsforum Energie & Klima
Fachlicher Austausch | Networking | Best Practice Beispiele
Wie lassen sich erneuerbare Energien effizient in bestehende und neue Wärmesysteme integrieren? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für kommunale Klimaschutzprojekte? Wie können Unternehmen die Transformation erfolgreich meistern? Diese und weitere zentrale Fragen werden am 01. und 02. Oktober 2025 auf dem Zukunftsforum Energie & Klima diskutiert. Zu dem zweitägigen Fachkongress in Kassel werden über 1.000 Energie- und Klimaexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland erwartet.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Kommunen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und bietet ein umfangreiches Programm aus Fachvorträgen, Workshops und Diskussionsrunden für alle, die Energiewende machen. Das Themenspektrum reicht von energie- und klimapolitischen Rahmenbedingungen bis zu Praxisforen zur kommunalen Wärmeplanung, von Finanzierungsmodellen bis zur Klimakommunikation. Ein besonderer Fokus liegt auf der Umsetzbarkeit von Projekten mit konkreten Best Practice Beispielen und Lösungen für die Praxis.
Eine begleitende Fachausstellung bietet darüber hinaus Einblicke in das Lösungsangebot von über 20 Unternehmen, Fördermittelgebern und anderen Organisationen.
Über die Veranstaltenden
deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V.
Das in Kassel ansässige deENet ist ein Kompetenznetzwerk für dezentrale Energietechnologien, Energieeffizienz und Klimaschutz. Es unterstützt Energiewende-Innovationen und setzt sich aus Start-ups, mittelständischen und Großunternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen und Privatpersonen zusammen. www.deenet.org
LEA Landesenergieagentur Hessen GmbH
Die Angebote der LEA Hessen richten sich an hessische Bürgerinnen und Bürger, gesellschaftliche Organisationen, Kommunen und Unternehmen. Sie bietet Informationen, Erstberatungen und begleitende Unterstützung bei der Auswahl und Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Energieeffizienz, zur Energieeinsparung oder zum Ausbau erneuerbarer Energien im eigenen Umfeld. www.lea-hessen.de
Du-Ry-Straße 1, 34117 Kassel
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen